Kategorien
Neuzeit Papst Protestantismus Religionskritik Rom Katholisch

>Protestanten sind Protestanten!

>Protestanten haben von einem Papst nichts zu erwarten, von diesem Benedikt nicht, wohl auch von keinem anderen; er müsste denn aufhören, Papst zu sein. Allzu leicht wird im sogenannten „ökumenischen Dialog“, also auch auf wohlmeinender römisch-katholischer Seite ebenso wie auf engagierter evangelischer Seite verkannt, dass es zwischen Evangelischen und Katholiken gar nicht ausschließlich und vielleicht […]

Kategorien
Kirchen Rom Katholisch

>Hoffnungsvoll: Papst egal

>Das ist mal eine positive Nachricht: gut 60 % ist es wurscht, ob der Papst kommt oder nicht. Wunsch nach ReformenMehrheit ist Papst-Besuch egal Lies hier den Artikel. Vielleicht gibt es dann diesmal weniger Zirkus um den Papstbesuch hierzulande. Immerhin erschreckend, dass noch 31 % diesen Besuch begrüßen, aber auch das wird sich allmählich ändern. […]

Kategorien
Kirchen Rom Katholisch

>Skandalöser Papst-Besuch ?

>Es ist schon atemberaubend, mit welcher Dreistigkeit eines der reichsten Weltunternehmen, der Vatikan oder mit frommer Titulatur, die römisch-katholische Kirche, sich die Ausrichtung ihrer riesigen Werbeveranstaltung, des „Weltjugendtages“ in Madrid durch den „gastgebenden“ Staat Spanien bezahlen lässt. 50 Millionen kostet es den klammen spanischen Staatshaushalt. Zu Recht protestieren dagegen zahlreiche vor allem auch junge Menschen […]

Kategorien
Fundamentalismus Kirchen Rom Katholisch

>Merkwürdiger Feiertag

>“Mariä Himmelfahrt“ – was für ein Name, was für ein merkwürdiger Feiertag! Es gibt ihn in Deutschland als gesetzlichen Feiertag uneingeschränkt nur im Saarland und in Bayern, dort „nur“ in den 1700 überwiegend katholischen Kommunen, in den 356 evangelischen dagegen nicht (Bevölkerungsstand maßgeblich nach Volkszählung 1987 – siehe heutige Info des Bayerischen Rundfunks). Nicht einmal im katholischen […]

Kategorien
Moderne Papst Rom Katholisch Sexualität

>Der Papst – unfassbar

>Neueste Äußerungen des Papstes, die als Vorabmeldungen der jüngsten Buchveröffentlichung von Interviews mit dem Papst (Peter Seewald, „Licht der Welt. Der Papst, die Kirche und die Zeichen der Zeit“) ein lautes Rascheln im Pressewald verursacht haben, lassen den Beobachter zwar aufhorchen, aber doch gleich wieder fassungslos den Kopf schütteln. Man liest es, denkt nach und hält […]

Kategorien
Aufklärung Kirchen Papst Rom Katholisch

>Doch nicht kopernikanisch

>Bei seinem England-Besuch hat der Papst seine Auffassung vom Verhältnis der kath. Kirche zur neuzeitlichen Vernunft und Säkularisierung präzisiert. Das klingt dann gar nicht mehr so neu, sondern es sind die alt bekannten Töne des römischen Katholizismus: Die Vernunft ist nur gut unter dem Dach des Glaubens bzw. der Kirche. Es heißt: „Benedikt XVI. hat […]

Kategorien
Kirchen Kritik Papst

>"Papst fährt Kirche an die Wand"

>Unter anderem dieser Satz soll zum Rücktritt des katholischen Medienpfarrers Michael Broch geführt haben (siehe n-tv). ok, dass die deutschen Bischöfe (Zollitsch) so  etwas nicht hören wollen, ist klar. Dabei ist es längst eine Binsenweisheit, ein Allgemeinplatz: Der Papst, dieser und all die vorigen mit ganz wenigen Ausnahmen (wie Johannes 23.) fahren das, was christliche […]

Kategorien
Katholisch Kirchen Satire

>Das kann doch nicht wahr sein

>„Die öffentliche Selbstdarstellung der römisch-katholischen Kirche zeichnet das Bild einer staatstreuen, selbstlosen, dem Gemeinwohl verpflichteten Erlösungsreligion. Die Innenansichten der Organisation ergeben jedoch ein völlig anderes Bild. Der krasse Gegensatz zwischen Anspruch und Wirklichkeit rechtfertigt den Vorwurf einer bewussten Irreführung der Öffentlichkeit, der auch vor dreisten Täuschungsmanövern nicht halt macht. Nach einer Boomphase musste die kath. […]

Kategorien
Aufklärung Katholisch Kirchen Kritik Moderne Religion Sexualität

>Systemkrise

>Beim Stichwort „Systemkrise“ denken wir vielleicht zuerst an die Wirtschafts- und Finanzwelt. Dass die Finanzakrobaten (und alle Privatanleger und Politiker, die da eifrig mit gemacht und mit spekuliert haben) das Wirtschaftssystem in eine Krise gestürzt haben, ist unstrittig. Wir haben uns an den Begriff „systemischer Auswirkungen“ bei der Schieflage einzelner Bankinstitute gewöhnen müssen. Wie entschlossen […]

Kategorien
Katholisch Kirchen Rom

>Sex-Verbrecher Nr. 1

>Sexualverbrecher Nr. 1 ist offenkundig die katholische Kirche. Man kann es nur noch als „OK“, als organiserte (Sex-) Kriminalität bezeichnen. Wer schützt die Kinder und Jugend vor ihr? Normalerweise gehören solche Organisationen gesetzlich verboten und aufgelöst. Das Ausmaß übersteigt meine schlimmsten Befürchtungen. Wann ist Rom selber dran? Ich fasse es selbst im fernen Australien nicht.