>In mehreren Zeitungen und Nachrichtendiensten wurde gestern auf einen Artikel der i’X – Zeitschrift verwiesen, der vor der „Datensammelei von Google“ warnt: „Um ihre Daten zu schützen, sollten Anwender so wenig persönliche Informationen wie möglich mit dem Google-Konto verknüpfen. Darüber hinaus sollten sie die vorhandenen Wahlmöglichkeiten bei den Datenschutzeinstellungen aktiv nutzen, rät das IT-Profimagazin iX.“ […]
Kategorie: Freiheit
>Warren Buffett und Bill Gates haben die Superreichen der USA aufgefordert, mindestens die Hälfte Ihres Vermögens für gemeinnützige oder wohltätige Zwecke zu stiften. Buffett hat bereits 99% seines Milliardenvermögens in die Bill-und Melinda-Gates-Stiftung eingebracht. Ihr Aufrzf hatte in den USA eine gute Resonanz; viele sehr Vermögende folgtem diesem Appell. Eine gute Sache, möchte man meinen, […]
>Internet-Manifest
>Gerne weise ich auf das Internet-Manifest vom 07.September dieses Jahres hin, verfasst und unterzeichnet von Journalisten wie Thomas Knüwer (siehe den Link auf seinen Blog „Indiskretion Ehrensache“ hier in der rechten Spalte). Es gibt wache und freiheitlich engagierte Zeitgenossen!
>Wenn ich so sehe, wie sich der Staat bei uns (aber keineswegs nur bei uns) aufführt, dann kommt mir das kalte Grausen. Man wird dies Jahrhundert vielleicht künftig einmal als das Jahrhundert des allmächtigen Staates bezeichnen. Nie zuvor jedenfalls hatten Staaten so viele Aufgaben an sich heran gezogen und zunehmend monopolisiert wie heute; nie zuvor […]
>Wem die NATO nicht passt, muss in einem freien Land dazu offen seine Meinung sagen und auch dafür demonstrieren dürfen. Das Demonstrationsrecht ist in gewissem Sinne „heilig“ als direkte Auswirkung des Rechtes auf freie Meinungsäußerung. Wenn allerdings dieses Recht für Krawall und Gewalt missbraucht wird, ist der Rechtsstaat mit seiner Polizeigewalt gefordert. Es sollen in […]