Kategorien
Gesellschaft Kirchen Religion

Unbewältigte Angst

Es ist bemerkenswert, wenn ein Verfassungsschutzpräsident als Grund für Radikalisierungen in der Gesellschaft die Kategorie der Angst verwendet. In einem Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung äußert sich der Chef des Verfassungsschutzes in Nordrhein-Westfalen, Burkhard Freier, über die Szene der Querdenker, Verschwörungstheoretiker, Reichsbürger, Identitäre – und was es noch mehr an radikalen Gruppen und Facetten gibt: […]

Kategorien
Gesellschaft Sicherheit

Sicherheit – selektiv wahrgenommen

Die größte Gefahr geht heutzutage vom Terrorismus aus, liest man. Angesichts der Nachrichten aus Europa und der Welt während des letzten Jahres mag man das schnell glauben. Dann sind da noch die Wohnungseinbrüche. Die sind stark angestiegen, liest man, und das verunsichert die Bevölkerung erheblich. Auf der anderen Seite scheint es dann erstaunlich, dass laut […]

Kategorien
Gesellschaft Politik

Verunsicherung im Wohlstand

Die auffällig ambivalente Stimmung im Land und das rasante Erstarken einer rechtspopulistischen Partei geben immer noch Rätsel auf. Viele der bisher gelieferten Erklärungen halten einer Nachprüfung nicht Stand. Oft genannt wird die „Abstiegsangst der Mittelschicht“ oder die Frustration der „Abgehängten“. Beides beruht auf der Annahme, die soziale Schere sei in auffälliger Weise auseinander gegangen, die soziale […]

Kategorien
Gesellschaft Politik

Bürgerrechte weichen

Bürgerrechte werden aufgeweicht, in vielen Ländern. Dies ist kein Lamento, sondern eine Beschreibung. Die öffentliche Meinung gegenüber der Einschränkung von Freiheitsrechten ist gelassen bis zustimmend. Das ist der veränderten Lage geschuldet. Terrorismus, Flüchtlingsströme, hybride Kriege und damit verbundene Propaganda lassen das Bedürfnis nach Sicherheit wachsen, und das geht nur zu Lasten der Freiheit. Die USA […]