Kategorien
Energiewende Politik Technik

Herausforderungen und Kosten

Heute am 1. November schreibt Christoph von Marschall im Tagesspiegel zum Ergebnis des G20-Treffens in Rom: … die Einführung einer globalen Mindeststeuer; sie soll 2023 verbindlich werden. Das ist gut. Sie war aber nicht wichtiger als die drei anderen Herausforderungen. Wie befreit sich die Weltwirtschaft aus der Corona-Rezession, wie erreichen ärmere Länder Impfquoten über 65 […]

Kategorien
Freiheit Gerechtigkeit Gesellschaft Gleichheit Wirtschaft

Ungleichheit – Ungerechtigkeit – Klima

Ungleichheit wird zunehmend als ungerecht empfunden. Wirtschaftliche Ungleichheit in einer freiheitlichen, offenen Gesellschaft ist normal, sogar in gewissem Umfang erwünscht. Darin liegt unter anderem der Ansporn, vorwärts zu streben und seine Stellung innerhalb von Beruf und Gesellschaft zu verbessern, sein Einkommen zu steigern und für sich und seine Nachkommen größere Chancen zu nutzen. Dies Konzept […]