Kategorien
Geschichte Politik

Grenzen

[Politik, Geschichte] Grenzen sind Heiligtümer des Nationalstaats. Natürlich hat es Grenzen schon immer gegeben zwischen Fürstentümern, Städten, Herrschaftsgebieten. Entscheidend waren in der Vergangenheit weniger die klar umgrenzten Territorien als vielmehr Zonen oder Gebiete, in denen Einfluss (Steuern) ausgeübt und Macht durchgesetzt werden konnte. Befestigte Burgen, Städte, Häfen, Forts, Garnisonen markierten Herrschaftsgebiete. Auch die Außengrenzen des […]

Kategorien
Geschichte Nation

Die Vergangenheit der Nation

Die Fixierung der Gegenwart auf die Gegenwart ist oft erstaunlich. Die „Normativität des Faktischen“ (Georg Jellinek) hat eine kaum hoch genug einzuschätzende Kraft. Allenfalls ein wenig in die Zukunft reicht der Blick, aber nur, soweit sie abzuschätzen ist. Und das ist nicht allzu weit. Karl Valentin wird bekanntlich die Äußerung zugeschrieben: „Prognosen sind schwierig, besonders […]